-
Schließe dich 2 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
- Social Media Richtlinien – Der bunte Leitfaden für die Mitarbeiter oder steckt mehr dahinter?
- Heimtücke im #Neuland – Falsche Bewertungen im Internet
- Social Media im Unternehmen – Zur „Zweckmäßigkeit“ des Verbots der (privaten) Nutzung
- LG Kiel: Kein Anspruch auf Löschung schlechter Bewertung auf Ärzte-Bewertungsportal
- Kieler Geek Nerds und Nerd Geeks im Fadenkreuz der Berliner Textilindustrie
Facebook:
Twitter-Account der Kanzlei @dirksdiercks
Fehler: Twitter hat nicht geantwortet. Bitte warte einige Minuten und aktualisiere dann diese Seite.
Kategorien
Archiv
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Blogroll
- Beginners Mind
- blogaboutjob
- BRANDKRAFT
- Crowdsourcing Blog
- Die Profilagentin
- Digital Media Women #dmwHH
- Employer Branding & Recruiting
- facebookmarketing.de
- HRmarketingblog
- Karriere.at
- Karrierebibel
- Medienlotse
- metaHR
- NochEinPersonalmarketingBlog
- personalmarketing blog
- personalmarketing2null
- Recrutainment
- saatkorn.
- soziales Brand: Marken
- Telemedicus
- Wollmilchsau
Meta
Monatsarchiv: August 2010
Lex Facebook – Was ist da eigentlich dran?
Vor wenigen Tagen hat das Bundesministerium für Inneres die (vorerst) letzte Version des „Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes“ veröffentlicht. Grund genug, mich heute mit dem „lex facebook“, wie es auch getauft wurde, näher zu beschäftigen. Schließlich rauscht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutzrecht, Employer Branding
11 Kommentare
Rechtliche Fallstricke bei Social Media Kampagnen – Teil 2b: Unternehmens-Community
In Teil 2a meiner kleinen Serie ging es um die Probleme des Anmelde-Prozesses bei einer Unternehmens-Community. Heute sollen die Nutzungsbedingungen abgehandelt werden. Wie schon in Teil 2a dargestellt, nutzen mittlerweile viele große deutsche Unternehmen Communities, um ihre Social Media Aktivitäten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allg. Zivilrecht, Datenschutzrecht, Employer Branding, Markenrecht, Social Media Marketing, Urheberrecht
Kommentar hinterlassen
Großkanzleien & Social Media
Der Recrutainment-Blog hat sich des oben genannten Themas mit dem Artikel Top-Kanzleien bei Facebook? Fehlanzeige…. angenommen. Ich hätte es nicht besser zusammenfassen können. Aber wie Jo Diercks bloß auf dieses Thema gekommen ist, das möchte ich mal wissen!
Veröffentlicht unter Allgemeines, Employer Branding
Kommentar hinterlassen
Rechtliche Fallstricke bei Social Media Kampagnen – Teil 2a: Unternehmens-Community
Der erste Teil meines Artikels „Rechtliche Fallstricke bei Social Media Kampagnen – Teil 1: Videos“ behandelte die rechtlichen Probleme der Erstellung und Verbreitung von Unternehmens-Videos. Solche werden häufig innerhalb von Social Media Kampagnen im Employer Branding und im Marketing zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutzrecht, Employer Branding, Social Media Marketing, Wettbewerbsrecht
5 Kommentare
Artikel im FAZ-Blog: „Wie man auf Twitter eine große Nummer wird“
Als Betthupferl für den Montagabend sei der folgende Artikel aus dem FAZ-Blog ans Herz gelegt: „Wie man auf Twitter eine große Nummer wird“ Hier wird seziert, warum es auf Größe, vielmehr Follower-Zahl, nicht ankommt. Viel entscheidender ist nach dem Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Employer Branding, Social Media Marketing
1 Kommentar
Like-Buttons bei WordPress von WordPress!
23.19 Uhr. Nach dem ich mich vor gar nicht langer Zeit über den Like-Button und den Datenschutz bei Facebook ausgelassen habe, finde ich hier nun mit einmal auch Like-Buttons. Siehe am Ende dieses und des vorherigen Textes. Die sind doch … Weiterlesen
Rechtliche Fallstricke bei Social Media Kampagnen – Teil 1: Videos
Social Media Kampagnen sind der Trend momentan. Wer noch keine solche für sein Unternehmen oder sein Produkt gelauncht hat, der verpasst nach den zahlreichen aktuellen Artikeln in der Internet World, der Horizont oder der w&v den Anschluss an den Kunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Employer Branding, Social Media Marketing, Urheberrecht
2 Kommentare