-
Schließe dich 2 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
- Social Media Richtlinien – Der bunte Leitfaden für die Mitarbeiter oder steckt mehr dahinter?
- Heimtücke im #Neuland – Falsche Bewertungen im Internet
- Social Media im Unternehmen – Zur „Zweckmäßigkeit“ des Verbots der (privaten) Nutzung
- LG Kiel: Kein Anspruch auf Löschung schlechter Bewertung auf Ärzte-Bewertungsportal
- Kieler Geek Nerds und Nerd Geeks im Fadenkreuz der Berliner Textilindustrie
Facebook:
Twitter-Account der Kanzlei @dirksdiercks
Fehler: Twitter hat nicht geantwortet. Bitte warte einige Minuten und aktualisiere dann diese Seite.
Kategorien
Archiv
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Blogroll
- Beginners Mind
- blogaboutjob
- BRANDKRAFT
- Crowdsourcing Blog
- Die Profilagentin
- Digital Media Women #dmwHH
- Employer Branding & Recruiting
- facebookmarketing.de
- HRmarketingblog
- Karriere.at
- Karrierebibel
- Medienlotse
- metaHR
- NochEinPersonalmarketingBlog
- personalmarketing blog
- personalmarketing2null
- Recrutainment
- saatkorn.
- soziales Brand: Marken
- Telemedicus
- Wollmilchsau
Meta
Monatsarchiv: Juni 2013
Active Sourcing und Talent Relationship Management (TRM) rechtlich betrachtet – Part III
Ende April veröffentlichte ich hier Part I und Part II der kleinen Serie zum Active Sourcing & Talent Relationship Management (TRM). Während ich im ersten Teil erläuterte, was eigentlich Active Sourcing & TRM ist, warum sich ein Personaler auch noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allg. Zivilrecht, Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Employer Branding, Wettbewerbsrecht
Verschlagwortet mit Abmahnung, Abwerben, Active Sourcing, elektronische Nachricht, Kandidaten, Kandidatenansprache, LG Heidelberg, Schadensersatz, Talent Relationship Management, TRM, Unterlassungsanspruch, Wettbewerbsrecht, XING
1 Kommentar
Mit der Bitte um Kenntnisnahme: Jurafunk Nr. 98
„98 mal Jurafunk und kein Bisschen leise“, könnte man sagen: In der heutigen Folge des Partnerpodcasts dieses Blogs geht es um schlafende Hunde, die man besser nicht weckt; Besprochen werden weiter: eine Namensrechtsverletzung durch Nennung eines Mitarbeiters im Impressum nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allg. Zivilrecht, Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht, Telemedienrecht
Kommentar hinterlassen
Strandleben 2.0: Der vermeidbare Ärger mit Urlaubsfotos im Netz
Es ist soweit! die Himmelspforten schließen und die Fluten verziehen sich, haben die von der Tagesschau gesagt. Wirklich: die Sonne kommt heraus. Haben Sie auch schon Ihren Strandurlaub geplant? Die Zeit drängt ja bereits etwas. Wenn Sie noch nicht wissen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht
17 Kommentare