Monatsarchiv: August 2011

Offizielle Stellungnahme des #ULD zur causa #Facebook

Das ULD hat nun aufgrund der doch nicht unerheblichen Welle durch die Netzgemeinde eine Stellungnahme zur Facebook-Angelegenheit veröffentlicht. Herr Dr. Krage hat diese in Teilen in meinem letzten Blogpost auch schon als Kommentar veröffentlicht. Vielen Dank dafür! Die vollständige Stellungnahme, bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutzrecht, Domainrecht, Social Media Marketing | 5 Kommentare

Update zum Update: #ULD #Facebook – (K)eine Zuständigkeit für Bußgeldbescheide (?)

Ja, ich gestehe. Ich habe nicht genau genug hingesehen. Rocknrolla als Kommentator wies mich nun vollkommen zu recht darauf hin, dass § 38 Abs. 6 des MedienStV SH HH nicht die Zuständigkeit für die Ordnungswidrigkeiten hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Normen des TMG regelt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutzrecht, Employer Branding, Social Media Marketing | 13 Kommentare

#ULD #Facebook – Keine Zuständigkeit für Bußgeldbescheide

Der Vollständigkeit halber darf dieses Update auf dem Blog nicht fehlen. Der Kollege Jan A. Strunk aus Kiel hat sich mit dem Landesrecht Schleswig-Holstein näher auseinandergesetzt und hat dabei das Folgende in seinem Blog-Artikel „Bußgeld-Androhung des ULD wegen angeblicher Verstöße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Datenschutzrecht, Social Media Marketing | 18 Kommentare

#ULD #Facebook: Die Debatte geht weiter – muss weitergehen!

Die Debatte bezüglich des Vorstoßes des ULD hinsichtlich der möglichen Verfolgung von Datenschutzrechtsverletzungen aufgrund der Verwendung von Facebook Social PlugIns oder Fanpages nimmt weiter an Fahrt auf. So hat der Kollege Stadler einen dem Grund nach sehr lesenswerten Artikel mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutzrecht, Employer Branding, Social Media Marketing | 11 Kommentare

„Entwarnung“ hinsichtlich #ULD und #Facebook?: Interview mit Dr. Krag im Jurafunk

Hier nun noch ein Interview mit Herrn Dr. Krag im Jurafunk. Das Interview haben die Kollegen Stefan Dirks und Henry Krasemann aus Kiel geführt. Letzterer ist nicht nur Rechtsanwalt, sondern auch Referatsleiter beim ULD. Eine „Entwarnung“ stellt das Interview insoweit … Weiterlesen

7 Kommentare

Zum Thema Facebook: Interview mit Dr. Moritz Karg vom ULD Schleswig-Holstein

Das muss ich hier jetzt gleich einbinden. Das Video mit Dr. Moritz Karg vom Unabhängigen Landesdatenschutzzentrum ist auf dem BarCamp Kiel heute aufgenommen worden. Der Vertreter des ULD wird einmal direkt zu der Pressemitteilung und den Konsequenzen befragt. Seht selbst: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutzrecht, Employer Branding, Social Media Marketing | 6 Kommentare

WICHTIG: Schleswig-Holsteinisches Datenschutzzentrum droht mit Bußgeldbescheiden für Verwender von Facebook Social-PlugIns und Fanpages!

Wir wissen es ja eigentlich schon lange, Facebook trackt und trackt unsere Daten und erstellt personifizierte Nutzerprofile. Ebenso lange wissen wir an sich auch, dass die Einbindung von Social-PlugIns datenschutzrechtlich hoch problematisch ist. Doch bisher galt: Ein Bußgeldbescheid ist eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Datenschutzrecht, Employer Branding, Social Media Marketing | 59 Kommentare

Es ist soweit – Gründungszeit: Die Kanzlei ist eröffnet!

Wie hier und da schon angekündigt, verfügt der Social Media Recht Blog, vielmehr die Herausgeberin dessen, seit gestern, 02. August 2011, über eine eigene Anwaltskanzlei. Mitten in Hamburg im schönen Eimsbüttel. Den Büroräumen mag es noch am persönlichen Touch fehlen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 2 Kommentare