-
Schließe dich 2 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
- Social Media Richtlinien – Der bunte Leitfaden für die Mitarbeiter oder steckt mehr dahinter?
- Heimtücke im #Neuland – Falsche Bewertungen im Internet
- Social Media im Unternehmen – Zur „Zweckmäßigkeit“ des Verbots der (privaten) Nutzung
- LG Kiel: Kein Anspruch auf Löschung schlechter Bewertung auf Ärzte-Bewertungsportal
- Kieler Geek Nerds und Nerd Geeks im Fadenkreuz der Berliner Textilindustrie
Facebook:
Twitter-Account der Kanzlei @dirksdiercks
Tweets von dirksdiercksKategorien
Archiv
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Blogroll
- Beginners Mind
- blogaboutjob
- BRANDKRAFT
- Crowdsourcing Blog
- Die Profilagentin
- Digital Media Women #dmwHH
- Employer Branding & Recruiting
- facebookmarketing.de
- HRmarketingblog
- Karriere.at
- Karrierebibel
- Medienlotse
- metaHR
- NochEinPersonalmarketingBlog
- personalmarketing blog
- personalmarketing2null
- Recrutainment
- saatkorn.
- soziales Brand: Marken
- Telemedicus
- Wollmilchsau
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Agenturvertrag? Allgemeine Geschäftsbedingungen? – Muss das sein?!? (Teil 2)
Im ersten Teil des Beitrags zu Agenturverträgen habe ich von dem „Laissez-faire“ berichtet, das der rechtliche Seite des Tagesgeschäfts in Agenturen oft entgegengebracht wird und erläutert, warum diese Haltung nicht immer die beste ist. Ein relativ konkretes Beispiel dafür, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allg. Zivilrecht, Allgemeines, Social Media Marketing, Urheberrecht, Verträge, Wettbewerbsrecht
Verschlagwortet mit AGB, Agentur, Agenturvertrag, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Haftung Agentur, Haftung Agentur für Leistung, Projekt, Projektvertrag, Verantwortlichkeit Agentur, Verkaufsbedingungen, Werbeagentur, Werbung
2 Kommentare
Verschlüsselt doch einfach die Emails! Oder: Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung in Zeiten von #PRISM und #TEMPORA
Was ist nicht alles schon zu dem Thema geschrieben worden. Alleine bei ZEIT ONLINE oder SPON finden sich unter den jeweiligen Rubriken unzählige Berichte und Kommentare. Und dennoch fehlt etwas. Der Aufschrei, genauer: Der Aufschrei der User. Die machen zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht
Verschlagwortet mit allgemeines Persönlichkeitsrecht, APR, Überwachung, Bundesverfassungsgericht, BVerfG, Eingriff, Erosion, freiheitlich demokratische Grundordnung, Grundrecht, informationelle Selbstverantwortung, Online Durchsuchung, prism, Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Telekommunikationsgeheimnis, tempora, verhältnismäßigkeitsgrundsatz
13 Kommentare
„Suppe & Recht“ im betahaus am 26.03.2013 – Diskussion „Zwischen Abmahnung und Leistungsschutzrecht – Ist Recht der Kreativ-Blocker im Social Web?“
Puhh. Nach dem auch mich im Februar die Grippe lahmgelegt hatte, musste der Souper Tuesday von Oseon im betahaus am 26.02.2013 entfallen und verschoben werden. Und zwar auf: Morgen, den 26.03.2013. Das Thema „Zwischen Abmahnung und Leistungsschutzrecht – Ist Recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allg. Zivilrecht, Allgemeines, Persönlichkeitsrecht, Social Media Marketing, Telemedienrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht
Kommentar hinterlassen
„Zwischen Abmahnung und Leistungsschutzrecht – Kreativ-Blocker Recht im Social Web?“ – Thema des SouperTuesday im betahaus Hamburg am 26.02.2013
Ich weiß, ich weiß, ich habe mir – gelinde gesagt – eine schlechte Zeit für meine Grippe ausgesucht: Während ihr die Qual der Wahl zwischen den ichweißnichtwievielen Veranstaltung der Social Media Week Hamburg hattet und/oder Euch der augenscheinlich wiedereinmal grandiosen Atmosphäre des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abmahnung, Betahaus Hamburg, Diskussion, Kreativ, Leistungsschutzrecht, Recht, Social Media, Social Web
Kommentar hinterlassen
Happy Birthday! 2 Jahre Blog, 1 Jahr Kanzlei!
Es passiert derzeit soviel (Lotta aus der Krachmacherstraße), dass ich es beinahe ganz verschlafen hätte… Dabei gibt es zwei Ereignisse zu begießen! Zum einen existiert dieser Blog nun schon über 2 Jahre (Start: 30. Juni 2010) und zum anderen war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
4 Kommentare
Personalmeldung: Lotta Marie verstärkt seit dem 30.05.2012 das Team!
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass Lotta Marie seit dem 30.05.2012 das Team Diercks (= @socialmediaR_HH, @recrutainment und Anne) in der Funktion des CTmoO (Chief Time Management Officer) verstärkt. Mit 50 cm, 2960 Gramm und jeder Menge Energie gehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
4 Kommentare
Working hard on the closed beta, the final release is coming soon!* – Oder auch: Schwangerschaftsvertretung durch SDP Legal
Der eine oder andere wird durchaus bemerkt haben, dass die Frequenz neuer Blogbeiträge in den letzten Monaten stetig abnahm. Das hat zwei handfeste Gründe. Zum einen hatte und habe ich als Anwältin und Referentin einfach mehr als beide Hände voll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Employer Branding
5 Kommentare
Nachbericht zum LawCamp 2012 – dem Nicht-BarCamp für Juristen
Nachdem hier zuletzt schwere Brocken wie #ACTA und „Was soll eigentlich dieses Urheberrecht“ zu verdauen waren, starten wir heute nach dreiwöchiger Abstinenz (Wo ist denn die Zeit geblieben?!?!) mit etwas leichterer Kost: Dem (IT) LawCamp 2012. Dieses „BarCamp für Juristen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
10 Kommentare