Monatsarchiv: September 2013

Gut zu wissen: Wem gehören eigentlich XING-Kontakte und Social Media Accounts? – Oder: Der Herausgabeanspruch des Arbeitgebers

Mit dem Blogbeitrag „Hört, hört! Ein Geschäftsgeheimnis! – Urteil des Arbeitsgerichts Hamburg zu XING-Kontakten von Arbeitnehmern (Az. 29 Ga 2/13)“ erkannten wir, dass der gesunde Menschenverstand und Gerichtsentscheidungen manchmal doch im Gleichlauf verbunden sind. Denn nach diesem wie auch jenem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allg. Zivilrecht, Arbeitsrecht, Persönlichkeitsrecht, Social Media Guidelines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Mit der Bitte um Kenntnisnahme: Jurafunk Nr. 102

So langsam ist der Sommer nun wirklich vorbei – und damit werden auch die Episoden des Kieler Partner-Rechtspodcasts wieder regelmäßiger. In der bereits 102. Folge geht aus lokalpatriotischen Gründen natürlich noch einmal um das Urteil des LG Kiel zum Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allg. Zivilrecht, Datenschutzrecht, Telemedienrecht, Urheberrecht | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

LG Kiel: Zahlungsanspruch des Abgebildeten bei „redaktioneller“ Bildnutzung

Nicht selten werden Gerichte mit der Frage beschäftigt, ob und wann jemand, dessen Foto in einem Medium Verwendung findet, für diese Nutzung ein Honorar verlangen kann, obwohl dieses im Vorwege nicht vereinbart war (weil nämlich der Abgebildete von der konkreten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allg. Zivilrecht, Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht | 1 Kommentar