-
Schließe dich 2 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
- Social Media Richtlinien – Der bunte Leitfaden für die Mitarbeiter oder steckt mehr dahinter?
- Heimtücke im #Neuland – Falsche Bewertungen im Internet
- Social Media im Unternehmen – Zur „Zweckmäßigkeit“ des Verbots der (privaten) Nutzung
- LG Kiel: Kein Anspruch auf Löschung schlechter Bewertung auf Ärzte-Bewertungsportal
- Kieler Geek Nerds und Nerd Geeks im Fadenkreuz der Berliner Textilindustrie
Facebook:
Twitter-Account der Kanzlei @dirksdiercks
Fehler: Twitter hat nicht geantwortet. Bitte warte einige Minuten und aktualisiere dann diese Seite.
Kategorien
Archiv
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Blogroll
- Beginners Mind
- blogaboutjob
- BRANDKRAFT
- Crowdsourcing Blog
- Die Profilagentin
- Digital Media Women #dmwHH
- Employer Branding & Recruiting
- facebookmarketing.de
- HRmarketingblog
- Karriere.at
- Karrierebibel
- Medienlotse
- metaHR
- NochEinPersonalmarketingBlog
- personalmarketing blog
- personalmarketing2null
- Recrutainment
- saatkorn.
- soziales Brand: Marken
- Telemedicus
- Wollmilchsau
Meta
Schlagwort-Archive: Datenschutzrecht
Livestream zur Veranstaltung „Prism, Tempora & Co“ des Forum IT-Recht der Leibniz Universität Hannover
Die Nachrichten zu PRSIM, Tempora, Edward Snowden, Überwachungsapparaten auf Botschaften, abgehörten Kanzler-Telefonen und dergleichen reißen nicht ab. Und dass, obwohl das Thema schon lange poffallert wurde. Und zwar ausdrücklich! Wie schon an meinem Artikel Verschlüsselt doch einfach die Emails! Oder: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allg. Zivilrecht, Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht
Verschlagwortet mit Abhör-Skandal, Überwachung, Bürger, Bürgerrechte, Datenschutz, Datenschutzrecht, Datenschutzskandal, Grundrechte, IT-Recht Forum, Konstantin von Notz, Livestream, prism, Recht auf Vertraulichkeit, Universität Hannover, Zeitenwende in der Bürgerüberwachung
Kommentar hinterlassen
Active Sourcing & Talent Relationship Management rechtlich betrachtet – Part II
Im ersten Teil zu „Active Sourcing & Talent Relationship Management rechtlich betrachtet“ ging ich zunächst den folgenden Fragen nach: Was ist eigentlich Active Sourcing & TRM? Warum sollte sich ein Personaler um die rechtliche Seite den Kopf zerbrechen? Warum hilft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Employer Branding, Persönlichkeitsrecht
Verschlagwortet mit Aktive Sourcing, Compliance, Datenschutz, Datenschutzrecht, Kandidatenansprache, Persönlichkeitsrecht, Schadensersatz, Talent Relationship Management, TRM
4 Kommentare