Jurafunk Nr. 93: Posten und Bloggen ohne Reue – Bildrechte im Web 2.0

Arbeiten, während die Kolleg(inn)en Urlaub machen: Bereits zum zweiten Mal wurde der Rechtspodcast „Jurafunk“ am vergangenen Wochenende im Rahmen der CeBIT live vor Publikum aufgezeichnet. Das Thema war passend zum Messe-Motto „Shareconomy“ gewählt: Was muss bei der Bildnutzung im sozialen Web und damit auch beim „Sharen“ urheberrechtlich geschützten Materials beachtet werden? Zur unterhaltsamen Anfängervorlesung „Bildrechte im Web 2.0“ geht es hier entlang. Viel Vergnügen!

Update, 18.3.13: Auf Youtube steht nun auch eine vertonte Slideshow der Veranstaltung zur Verfügung.

Dieser Beitrag wurde unter Persönlichkeitsrecht, Telemedienrecht, Urheberrecht abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Jurafunk Nr. 93: Posten und Bloggen ohne Reue – Bildrechte im Web 2.0

  1. Pingback: Ich wollte ich wäre ein Vogel Strauss | Zurück im Leben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s